Suchfunktion
Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung
Die Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung bietet Beratung und Information für alle, die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten
und somit im Bereich der Frühkindlichen Bildung tätig sind.
Ziel der Arbeit ist es, Inhalte zu vernetzen, die Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen zu verbessern und durch gezielte
Informationen die Arbeit zu erleichtern.
Als Ansprechpartner für Schulen, Kindertageseinrichtungen, Eltern und allen an der Frühkindlichen Bildung Interessierten deckt die Arbeitsstelle schwerpunktmäßig folgende Bereiche ab:
- Kooperation Kindergarten - Schule/Orientierungsplan
- Einschulungsuntersuchung
- Schulanfang auf neuen Wegen
- Bildungshaus für Drei- bis Zehnjährige
- "Schulreifes Kind"
- Sprachförderung im vorschulischen Bereich
Fruehkindliche.Bildung@ssa-loe.kv.bwl.de
Informationsmaterial:
- Flyer Vorderseite (Dateigröße 337 KB)
- Flyer Rückseite (Dateigröße 286 KB)
- Flyer Kooperationsbeauftragte
- Handreichung Kooperation Kindergarten Grundschule (Dateigröße 1192 KB)
- Baum Frühkindliche Bildung (Dateigröße 305 KB)
- Beschreibung der Arbeitsstelle (Dateigröße 353 KB)
- Aufgaben der Arbeitsstelle(Dateigröße 343 KB)
- Übersicht Schulische Angebote (Dateigröße 145 KB)
- Diagramm Schuleingangsuntersuchung Lörrach (Dateigröße 218 KB)
- Diagramm Schuleingangsuntersuchung Waldshut (Dateigröße 128 B)
- Zusammenfassung Verwaltungsvorschrift Einschulungsuntersuchung (Dateigröße 38 KB)
- Überregionale Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung in Stuttgart
- Kindergärten in Baden-Württemberg
Antragsstellung zur Einschulungsuntersuchung (ESU) Schritt 2
1. Antragsformular
ESU Schritt2-Word-Formular
2. Antragsformular
ESU Schritt2-PDF
3. Beobachtungsbogen
ESU Schritt 2 - Word-Formular
4. Beobachtungsbogen
Schritt 2 PDF
Alles downloaden: ESU.zip