Für die Flächenlandkreise Lörrach und Waldshut steht die Mobile Mathematikwerkstatt in vierfacher
Ausführung seit dem Schuljahr 2018/19 zur Verfügung, so dass sie gleichzeitig an vier Schulen eingesetzt werden kann.
Alles was zur Durchführung benötigt wird, befindet sich in den Kisten: die Materialien, Aufgaben- und Anleitungskarten sowie ein
didaktischer Ordner, der erste Ideen zur Umsetzung mitliefert.
Die Lehrkräfte werden in einer Fortbildung auf die vielfältigen Möglichkeiten im Umgang mit der Werkstatt vorbereitet. Sie
erhalten dadurch Impulse, um zu erkennen, welche Chancen sich aus mathematikdidaktischer Sicht für einen modernen
Mathematikunterricht mit diesen Materialien ergeben.
Es sind vielfältige Durchführungsmöglichkeiten denkbar: Ob als Projektwoche, im Unterricht, in einer Mathematiknacht
oder auch in der Kooperation mit den Vorschülern.
Die Mobile Mathematikwerkstatt beinhaltet 15 unterschiedliche Stationen, die alle einen engen Bezug zum Bildungsplan der
Grundschule aufweisen. Mit Kopf, Herz und Hand entdecken die Schüler mathematische Inhalte neu und werden zu kleinen
Mathematikforschern. Weitere Beschreibungen zu den Stationen der Mobilen Mathematikwerkstatt werden demnächst
ebenfalls eingestellt.
Informationen und Formulare zum Ablauf der Ausleihe erhalten Sie über die unten stehenden Links:
Flyer
Mathematikwerkstatt
Ablauf_Ausleihe
MoMa
Ausleihformular
Übergabeformular
Wir bedanken uns bei der Gisela und Erwin Sick-Stiftung für die großzügige Spende.