1. Empfehlungen zur Sprachförderung in und nach VKL
Den Informationen auf dieser Seite liegen die Grundsätze der Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums zum Unterricht für Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zu Grunde. Sprachliche Förderung ist durchgängiges Prinzip und findet in Regelklassen sowie in speziell eingerichteten Vorbereitungsklassen (VKL) statt.
Vorbereitungsklassen(VKL) besuchen Kinder und Jugendliche, die noch wenig oder kein Deutsch sprechen. Vorrangiges Ziel ist, dass nach
einer individuellen Förderphase alle Kinder und Jugendliche am Regelunterricht erfolgreich teilnehmen zu können.
Im Landkreis Lörrach und Waldshut gibt es diese Klassen ungefähr an 60 Standorten. Diese sind verteilt auf Grund-, Werkreal-,
Real-, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien.
Im Rahmen des Projekts "Wege In" wurden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für eine
gelingende Integration von neu Zugewanderten und für die Weiterentwicklung von Sprachförderangeboten Arbeitsmaterialien zur
Verfügung gestellt.
Die darin beschriebenen vier Empfehlungen bieten Schulen und Lehrkräften eine Orientierung beim Auf und Ausbau eines schulischen
Förderkonzepts.
• Leistungsstarke und leistungsorientierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen.
• Schulunerfahrene und nicht alphabetisierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen.
• Sprachförderangebote für neu zugewanderte Kinder in der Grundschule.
• Anschlussförderung nach der Vorbereitungsklasse
Sie finden diese Angebote hier:
www.schule-bw.de/themen-und-impulse/migration-integration-bildung/vkl_vabo/vkl/sprachfoerderangebote
Translation/Übersetzung
2. Standorte unserer Vorbereitungsklassen in den Landkreisen LÖ und WT
Sie finden die VKL Standorte als Sprachvorbereitungsklassen mit rotem Punkt gekennzeichnet in unserem Bildungsatlas:
3. Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Sprachförderung / VKL
4. Aktuelles zur Sprachförderung und VKL Infos / Termine / Angebote
(In Bearbeitung)
Sprechzeiten (außer in den Schulferien):
Natalie Garcia:
VKL@ssa-loe.kv.bwl.de
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 13:00
Alexandra Nägelin:
VKL@ssa-loe.kv.bwl.de
Donnerstag 10:00 - 13:00